Erfolgreiche Digitalisierung des Verwaltungsrats der Glarner Kantonalbank.
Loomion schreibt jede Woche über #BoardMatters, aktuelle Tagungen und Neuerungen in Gesetzen, die Aufsichtsräte bzw. Verwaltungsräte betreffen. Ein wichtiges Thema in 2018 ist immer noch die Digitalisierung. Loomion digitalisiert den Arbeitsplatz der Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen. Deswegen werden wir Beispiele zeigen, wie durch das Produkt Loomion twelve Verwaltungsräte erfolgreich digitalisiert wurden und weiterhin digital effizienter und effektiver arbeiten.
Unsere erste Success Story stellt die Digitalisierung des Verwaltungsrats der Glarner Kantonalbank vor.
Die Glarner Kantonalbank wurde 1884 gegründet und ist mit sechs Standorten im Kanton Glarus in der Schweiz stark etabliert. Neben dem üblichen Spar- und Anlagengeschäft kann man die GLKB als Universalbank bezeichnen. Mitte 2016 wies die GLKB über 5,0 Milliarden Schweizer Franken in der Bilanzsumme auf. Die GLKB setzt sehr intensiv auf die Digitalisierung.
Obwohl die GLKB eine sehr kleine Bank ist, wurde sie vom Fintech-Portal Finews zur „digitalsten Bank der Schweiz“ gekürt und der CIO, Ralf Luchsinger, erhielt 2015 den „CIO oft the Year“-Award. Ein weiteres Jahr später dachte das Management derGLKB darüber nach, wie sie die Kommunikation des VR digitalisieren und absichern kann. Die Strategie „One Device, Anytime, Anywhere with Touch“ sollte dabei fortgesetzt werden.
Bei der Auswahl möglicher Produkte kamen nur solche in Frage, die sich mit der bestehenden Infrastruktur nahtlos integrieren liessen und sich so in die bestehende Umgebung ohne Reibungsverluste einfügten. Die bestehende Kollaborations-Software mit dem integrierten sicheren Datenraum sollte zusätzlich möglichst im Bank-eigenen Rechenzentrum betrieben werden. Vor allem die Stärken der Dokumentmanagement-Plattform Microsoft SharePoint zusammen mit dem Single-Sign-On des neuen Windows 10 auf dem mobilen Endgerät Microsoft Surface mit Touch Funktionen sollten zum Einsatz kommen, damit die Mitglieder des Verwaltungsrates fristgerecht die strategischen Informationen und Dokumente erhalten.
Microsoft SharePoint wird bei der GLKB schon seit Jahren erfolgreich zur Kollaboration eingesetzt. Damit waren alle wichtigen Komponenten bereits im Unternehmen vorhanden, um „twelve Directors Portal“ in Betrieb zu nehmen. Ergänzende Erweiterungen konnten ohne zusätzlichen Aufwand einfach implementiert werden. Die Verwaltungsräte wurden jeweils mit einem eigenen Microsoft Surface Gerät ausgestattet, worauf ebenfalls Loomion twelve installiert und für die jeweiligen Benutzer eingerichtet wurde. Hierbei war vor allem die Single-Sign-On Funktion von Windows 10 wichtig, die es dem Nutzer erlauben, sich einmal anzumelden, um in Zukunft automatisch Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Dokumente vergangener und zukünftiger Sitzungen zu haben.
Die Verwaltungsräte können von nun an bequem mit ihrem Microsoft Surface Laptop die Dokumente ansehen und diese mit dem Stift oder auch per Fingereingabe bearbeiten. Sie haben damit das gleiche Arbeitsflair wie bei Papier - nur komplett digitalisiert. Die Bedienung der grafischen Oberfläche ist bei Loomion twelve perfekt auf alle verfügbaren Programm-Funktionen optimiert, was auch dem Projektteam bei der Glarner Kantonalbank sehr wichtig war.
Bereits wenige Stunden nach der Installation konnte das Verwaltugsratssekretariat die ersten Sitzungen erfassen und die dazugehörigen Dokumente hochladen. Das Produkt „Loomion twelve“ kam dabei als optimal, einfach bedienbar und selbsterklärend rüber.
Auch der Verwaltungsrat fand nach Übergabe, dass das Produkt einfach und intuitiv zu bedienen ist. Es erleichtert die Arbeit der Verwaltungsräte ungemein. Der Verwaltungsrat kann nun zeitsparend arbeiten. Jedes Mitglied der GLKB nutzt Loomion twelve gerne, um einfach, ohne Papier, intuitiv und zeitsparend auf den neusten Wissenstand zu kommen.
Loomion macht Sie digital, effizient und schützt Ihre Dokumente – und das sicher von überall.
#BoardMatters
#Loomion_Kolumne #Loomion #Board_Portal #Virtual_DataRoom #CorpGov #papierlos #Boardroom #FreeYourBoard #Datenschutz #DSG #DSGVO #GDPR #BigData #SmartData #Digitalisierung #Governance #Recap #Compliance #CSR
